Domain betrifft-uns.de kaufen?

Produkt zum Begriff Was-Uns-Menschen-Verbindet:


  • Schneidt, Katja: Tiefer Riss - Was uns spaltet und was uns verbindet
    Schneidt, Katja: Tiefer Riss - Was uns spaltet und was uns verbindet

    Tiefer Riss - Was uns spaltet und was uns verbindet , Rassismus, mangelnde Integration, Vorurteile: warum wir nicht zusammen finden Ein Land, viele Welten: als bekennende Muslimin besucht Katja Schneidt Orte und Menschen, die anderen Deutschen verborgen bleiben. Sie ist sowohl in einer vom Islam geprägten Parallelgesellschaft mitten in Bremen als auch in einer Kleinstadt in Hessen zu Hause. Was dazu führt, dass sie abwechselnd als "verblödeter Gutmensch", als "radikale Islamistin", als "Islamfeind" oder als "rechte Hetzerin" bezeichnet wird.   Dabei ist Katja Schneidt nur ein Mensch, der mehr über Deutschland weiß als andere - einfach, weil sie genau hinschaut und Kontakt zu allen Teilen unserer Gesellschaft hat.   So leben Migranten in Deutschland: Informationen aus erster Hand Austausch auf Augenhöhe: Warum die Spaltung der Gesellschaft uns alle angeht "Die wollen nur unser Geld": Wird unser Sozialstaat ausgenutzt? Von Clan-Kriminalität bis Scharia: parallele Welten mitten in Deutschland? Integration ist keine Einbahnstraße: was in der Flüchtlingspolitik alles falsch läuft Die Spaltung überwinden: Realistische Lösungen für tiefsitzende gesellschaftliche Probleme Wir brauchen auf allen Seiten einen anderen Umgang mit Migration und Flucht!   Sowohl durch ihre Religionszugehörigkeit als auch durch ihre Arbeit in der Flüchtlingshilfe kennt Katja Schneidt die politischen Probleme Deutschlands. Besorgt beobachtet sie die Zunahme von Ausländerfeindlichkeit und das Entstehen von Ghettos. In ihrem Buch wirft die Spiegel-Bestseller-Autorin nicht nur einen kritischen Blick in verschiedene Welten. Sie räumt gründlich mit Fehlinformationen und Klischees auf beiden Seiten auf. Zudem zeigt sie konstruktive Lösungsansätze, wie Vorurteile überwunden und die Spaltung der Gesellschaft wieder rückgängig gemacht werden kann! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Schubert, Christian: Was uns krank macht - Was uns heilt
    Schubert, Christian: Was uns krank macht - Was uns heilt

    Was uns krank macht - Was uns heilt , Ein radikal neuer Blick auf den Zusammenhang VON GEHIRN, PSYCHE UND GESUNDHEIT. Grippezeit, jeder schnieft und hustet. Man hofft, heil über die Runden zu kommen. Doch wer bleibt verschont und wer landet mit Fieber im Bett? Wie die noch junge Disziplin der Psychoneuroimmunologie beweist, Psyche, Gehirn und Immunsystem wirken aufs engste zusammen. Unser Immunsystem steht in ständiger Wechselwirkung mit unseren Gedanken, unserem Verhalten, unseren Gefühlen. Neueste Studien zeigen: Chronischer Stress, z.B. in Beziehungen oder im Job, macht uns nicht nur anfälliger für Infektionen, sondern kann unser Leben erheblich verkürzen, ja langfristig zu schweren Leiden wie Krebs und Autoimmunkrankheiten führen. Umgekehrt - so die gute Nachricht - mobilisieren positive Gedanken sowie seelische Ausgeglichenheit und inneres Wohlbefinden unsere Selbstheilungskräfte, die Krankheiten verhindern. Christian Schubert plädiert für ein neues Denken in Medizin und Forschung, das den ganzen Menschen im Blick hat - und einen radikalen Wandel unseres Gesundheitswesens erfordert. »Die Medizin konzentriert sich ganz auf den Körper. Doch das ist nicht genug. Denn so wie Muskeln, Sehnen und Wirbel miteinander verbunden sind, so sind auch Körper und Seele als eine Einheit zu betrachten. Mich interessiert der Mensch als Ganzes.« Prof. Dr. med Dr. rer. nat. M. Sc. Christian Schubert , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Loele, Antje: Was Pflanzen uns flüstern
    Loele, Antje: Was Pflanzen uns flüstern

    Was Pflanzen uns flüstern , Dieses Buch möchte dich zu einem persönlichen Gespür für wesentliche Eigenschaften von sieben heimischen Pflanzenfamilien führen. Dafür wird Wiederkehrendes aus aufmerksamen Streifzügen durchs Grüne sowie aus Schriften aufgespürt und zusammengetragen. So wird aus den vielfältigen Einzelerscheinungen Charakteristisches der sieben Pflanzenfamilien herausgeschält. Aus dem so Zusammengeschauten tritt ein lebendiges Vorstellungsbild des jeweiligen 'Pflanzenfamilienwesens' hervor. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Was uns erinnern lässt (Naumann, Kati)
    Was uns erinnern lässt (Naumann, Kati)

    Was uns erinnern lässt , Hunger, Vertreibung, Wiedervereinigung und Versöhnung: In »Was uns erinnern lässt« erzählt Kati Naumann das bewegende Schicksal zweier Frauen vor dem Hintergrund deutsch-deutscher Geschichte und der Kulisse des Rennsteigs im Thüringer Wald. Ein Roman-Highlight für alle Leserinnen von »Altes Land«, »Bühlerhöhe« und Carmen Korns Jahrhundert-Trilogie. 1977: Das Zuhause der vierzehnjährigen Christine ist das ehemals mondäne Hotel Waldeshöh am Rennsteig im Thüringer Wald. Seit der Teilung Deutschlands liegt es hinter Stacheldraht in der Sperrzone direkt an der Grenze. Schon lange findet kein Wanderer mehr den Weg dorthin. Ohne Passierschein darf niemand das Waldstück betreten, irgendwann fahren weder Postauto noch Krankenwagen mehr dort hinauf. Fast scheint es, als habe die DDR das Hotel und seine Bewohner vergessen.   2017: Die junge Milla findet abseits der Wanderwege im Thüringer Wald einen überwucherten Keller und stößt auf die Geschichte des Hotels Waldeshöh. Dieser besondere Ort lässt sie nicht los, sie spürt Christine auf, um mehr zu erfahren. Die Begegnung verändert beide Frauen: Während die eine lernt, Erinnerungen anzunehmen, findet die andere Trost im Loslassen. »ein ebenso kenntnisreicher wie berührender Text [...] ein Roman, der hervorragend lesbar ist, zu Herzen geht und spannend komponiert wurde« NDR Kultur »Kati Naumann widmet sich ebenso einfühlsam wie eindrücklich einem selten thematisierten Kapitel deutscher Geschichte, aus dem wir noch immer für die Gegenwart lernen können.« BÜCHERmagazin »Dieses starke Stück Geschichte aus der deutsch-deutschen Vergangenheit erzählt von Familie, Heimat, Zwangsenteignung und Schuld.« Neue Presse Hannover »Man blickt dabei in Abgründe staatlicher Gewalt, aber auch in die Abgründe der menschlichen Seele. [...] fesselnd erzählt, [...] ein ergreifender, aber unsentimentaler Betrag zur Aufarbeitung deutscher Geschichte.« MDR Thüringen »Ein fesselnder Familienroman, der vom Leben in der deutschen Sperrzone im Thüringer Wald erzählt.« Bücher-Magazin »eine warmherzige Geschichte über Freundschaft, sondern auch ein historisches Zeugnis über das Leben der Bürger im ehemaligen DDR-Grenzgebiet mit genauer Recherche und Gesprächen mit Zeitzeugen« Neue Presse Coburg »Kati Naumann beschreibt mit viel Einfühlungsvermögen das Misstrauen der Behörden gegenüber der Familie, die Bespitzlungen, die Schikanen, die brutale Umsiedlung [...] Über die gut 400 Seiten baut die Autorin einen Spannungsbogen auf, der auch überraschende Wendungen beinhaltet. [...] Ein Buch aus dem Leben, welches noch viel abgeschirmter war, als das der meisten anderen DDR-Bürger.« Sächsische Zeitung »Ein fesselnder Familienroman, der viel Wissenswertes über das Leben in der ehemaligen DDR vermittelt.« News »Der Roman erzählt emotional berührend von einem Familienschicksal, das sich gegen seine Epoche stemmt.« MDR Kultur , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190301, Produktform: Leinen, Beilage: Hardcover, Autoren: Naumann, Kati, Seitenzahl/Blattzahl: 415, Themenüberschrift: FICTION / General, Keyword: Belletristik; DDR Roman; Familiendrama; Familiengeschichte; Roman Neuerscheinung; bücher für frauen; bücher neuerscheinungen; ddr buch; ddr bücher; deutsch-deutsche geschichte; deutsche autoren; frauenschicksale bücher; ost west; Thüringen; Rennsteig; DDR; Thüringer Wald; Frauenschicksal; Grenze; Mauer; Todesstreifen; Sperrgebiet; Frauenfreundschaft; Hotel, Fachschema: DDR / Roman, Erzählung~Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung~Thüringen / Roman, Erzählung~Siebziger Jahre / Roman, Erzählung, Region: Thüringen, Zeitraum: 1970 bis 1979 n. Chr., Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: HarperCollins, Verlag: HarperCollins, Verlag: HarperCollins, Länge: 212, Breite: 140, Höhe: 42, Gewicht: 540, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1853372

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Was verbindet uns eigentlich?

    Was uns verbindet, sind gemeinsame Interessen, Werte und Ziele. Es können auch gemeinsame Erfahrungen und Erlebnisse sein, die uns eine Verbindung spüren lassen. Letztendlich sind es die Beziehungen und die Kommunikation, die uns miteinander verbinden.

  • Was hindert uns Menschen am Fortschritt?

    Es gibt verschiedene Faktoren, die den Fortschritt behindern können. Dazu gehören unter anderem mangelnde Ressourcen, politische oder wirtschaftliche Interessen, fehlende Bildung und Wissen, kulturelle oder religiöse Barrieren sowie persönliche Ängste und Widerstände gegen Veränderungen. Es ist wichtig, diese Hindernisse zu erkennen und zu überwinden, um den Fortschritt voranzutreiben.

  • Was verbindet Menschen trotz ihrer unterschiedlichen Hintergründe und Interessen miteinander?

    Gemeinsame Werte und Ziele, wie Respekt, Freundschaft und Zusammenhalt, können Menschen unabhängig von ihren Hintergründen und Interessen verbinden. Auch ähnliche Erfahrungen und Emotionen können eine Verbindung zwischen Menschen schaffen. Letztendlich ist es oft die menschliche Natur, die uns dazu bringt, uns miteinander zu verbinden und Beziehungen aufzubauen.

  • Warum verletzen wir die Menschen, die uns lieben, und lieben die Menschen, die uns verletzen?

    Es gibt viele Gründe, warum wir die Menschen verletzen, die uns lieben. Manchmal geschieht dies aus Unachtsamkeit oder weil wir uns in einer schwierigen emotionalen Situation befinden. Auf der anderen Seite können wir uns zu Menschen hingezogen fühlen, die uns verletzen, weil wir uns von ihnen angezogen fühlen oder weil wir uns selbst nicht genug wertschätzen, um gesunde Beziehungen einzugehen. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, warum wir diese Muster haben, um daran zu arbeiten und gesündere Beziehungen aufzubauen.

Ähnliche Suchbegriffe für Was-Uns-Menschen-Verbindet:


  • Was wir uns erzählen (Smith, Clint)
    Was wir uns erzählen (Smith, Clint)

    Was wir uns erzählen , Von 0 auf Platz 1 der New-York-Times-Bestseller-Liste: Clint Smith mit dem Buch der Stunde In diesem Buch nimmt Clint Smith seine Leser*innen mit auf eine einzigartige Reise zu den Wahrzeichen, Denkmälern und historischen Stätten Amerikas, die von der Geschichte der Sklaverei künden. Doch ist die Wahrheit über die Unterdrückung und das Leid unter den vielen Schichten der Erinnerung, den Legenden und Zuschreibungen, verschüttet. Clint Smith fördert sie wieder zutage. Dabei folgt er den Spuren des transatlantischen Sklavenhandels von New Orleans nach Monticello bis zum berüchtigten Angola Gefängnis und offenbart uns, wie dieser in der gegenwärtigen Erinnerungskultur, in Erzählungen und Monumenten nachwirkt. Poetisch und brillant veranschaulicht Smith, wie eng alltägliche Orte, Feiertage und sogar ganze Stadtteile mit diesem gewaltsamen Kapitel der amerikanischen Geschichte verflochten sind und so noch immer die Gegenwart prägen. »Wir brauchen dieses Buch.« Ibram X. Kendi, Autor von How to Be an Anti-Racist »Ein brillantes, wichtiges Werk über >ein Verbrechen, das noch immer stattfindet , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220314, Produktform: Leinen, Autoren: Smith, Clint, Übersetzung: Zeltner-Shane, Henriette, Seitenzahl/Blattzahl: 424, Keyword: #1-bestseller; 2022; amanda gorman; amerikanische geschichte; angola gefängnis; angola prison; barracoon; bestseller; black history month; black lives matter; blandford cemetery; blandford friedhof; buch; bücher; galveston island; geschichte; geschichte der orte; gorée; gorée island; historisches erbe; ibram x. kendi; monticello; neuerscheinung; new york; new york city; new york times; nr.1-bestseller; rassismus; sklavenhandel; sklaverei; the 1619 project; toni morrison; wall street; whitney plantation, Fachschema: Amerika (Erdteil) / Nordamerika~Nordamerika~Achtzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert, Region: Nordamerika (USA und Kanada), Sprache: Deutsch, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Amerikanische Geschichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Siedler Verlag, Verlag: Siedler Verlag, Verlag: Siedler, Länge: 216, Breite: 144, Höhe: 41, Gewicht: 666, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2682560

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Tanja, Rosenbaum: Was uns gesund hält
    Tanja, Rosenbaum: Was uns gesund hält

    Was uns gesund hält , Die Bausteine für ein salutogenes Leben , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Lasst uns was bewegen! (Höhn, Bärbel)
    Lasst uns was bewegen! (Höhn, Bärbel)

    Lasst uns was bewegen! , Im besten Alter, um etwas zu ändern Bärbel Höhn ist 70 - und kämpferisch. Die ehemalige grüne NRW-Umweltministerin ist die Stimme einer Generation, die schon so viele gesellschaftliche Veränderungen erreicht hat: für Gleichberechtigung, für Umweltschutz. Jetzt ist diese Generation im Rentenalter - und kann noch viel bewegen. Denn allzu oft wird die große Kompetenz und beachtliche Energie älterer Menschen unterschätzt - aktiver Klima- und Umweltschutz ist nicht vom Alter abhängig. Kämpfen wir, sagt Bärbel Höhn, für unsere Kinder und Enkel, für die Zukunft, für uns! Mit unserem Einsatz können wir nicht nur einen Beitrag für mehr Klimaschutz leisten, sondern auch unser eigenes Leben mit Energie und Sinn füllen. Bringen wir die Generationen zusammen und machen wir uns gemeinsam stark für eine lebenswerte Erde! Mit vielen Inspirationen und Ideen für persönliches Engagement. Ein Inspirations-Buch auf Augenhöhe: Motivation und Handlungsimpulse für aktiven Klimaschutz Blumenwiesen pflanzen, Initiativen gründen, politisch aktiv werden - jetzt geht es um die Zukunft unserer Enkel und wir haben noch unendlich viele Möglichkeiten sie zu verbessern , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20231018, Produktform: Leinen, Autoren: Höhn, Bärbel, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 271, Keyword: 2023; aktiv werden; aktivismus; anleitung; aufruf; buch; bundestagsbienen; bücher; bündnis90; die grünen; fridays for future; garzweiler; gegen die ohnmacht; generationen; klimaaktivisten; klimakrise; klimaschutz; lützerath; naturschutz; neuerscheinung; nrw; omas for future; rentner; selbstversorger; selbstversorgung; umweltministerin; umweltschutz; ältere generation; ökologie; ü60, Fachschema: Erwachsen - Erwachsener~Alter / Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft~Ältere Menschen~Älterwerden~Alter - Alt~Lebensabend~Senior~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Management / Umwelt~Umweltmanagement, Fachkategorie: Altersgruppen: ältere Menschen~Umweltschutz, Nachhaltigkeit~Selbstversorgung und grünes Leben~Umweltmanagement~Naturwissenschaften, allgemein, Interesse Alter: Relating to late adulthood / old age, Warengruppe: HC/Naturwissenschaften/Technik allg., Fachkategorie: Altersgruppen: Erwachsene, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ludwig Verlag, Verlag: Ludwig Verlag, Verlag: Ludwig, Länge: 201, Breite: 132, Höhe: 29, Gewicht: 376, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783641308421, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Was von uns übrig bleibt (Stillich, Sven)
    Was von uns übrig bleibt (Stillich, Sven)

    Was von uns übrig bleibt , Dieses Buch reist in die Geschichte und in die Zukunft. Es blättert in Schriftrollen, betrachtet Gemälde und reibt so lange auf Stadtplänen herum, bis antike Pfade zum Vorschein kommen. Es liest Krimis und nimmt Fingerabdrücke. Es schaut Filme, und es hört bei Popsongs auf die Texte. Häuser stürzen ein, und Spürhunde suchen nach Vermissten. Es ist ein Buch voller Kuscheltiere, T-Shirts und Souvenirs, voll mit echten und falschen Erinnerungen, voller Gerüche und Bilder - und voller Fragen: Sollte ich nicht mal mit Oma über ihre Kindheit reden, solange sie noch da ist? Wie viel meines Humors ist eigentlich der meines Partners? Und wann habe ich zum letzten Mal ein Backup meiner wichtigsten Daten gemacht? Was würde ich zurücklassen, wenn ich aus meiner Heimat fliehen müsste? Und was würde ich unbedingt einpacken? Und wenn ich mal nicht mehr da sein werde: Was sollte mich überdauern? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20181120, Produktform: Leinen, Autoren: Stillich, Sven, Seitenzahl/Blattzahl: 283, Keyword: Beziehungen; Erbe; Erinnerung; Ewigkeit; Gedächtnis; Sinnsuche; Sterben; Verlust, Fachschema: Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie~Thanatos~Tod, Fachkategorie: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit~Populärwissenschaftliche Werke~Philosophie: Sachbuch, Ratgeber~Gesellschaft und Kultur, allgemein~Politik und Staat, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Umgang mit Tod und Trauer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt, Länge: 211, Breite: 128, Höhe: 27, Gewicht: 380, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1783337

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum wird uns Wissen vorenthalten?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum Wissen manchmal vorenthalten wird. Einerseits kann dies aus politischen oder wirtschaftlichen Interessen geschehen, um bestimmte Machtstrukturen aufrechtzuerhalten. Andererseits kann es auch aufgrund von Zensur oder Unterdrückung von Informationen geschehen, um die Bevölkerung zu kontrollieren.

  • Welche Aufgaben erfüllen Hunde für uns Menschen?

    Welche Aufgaben erfüllen Hunde für uns Menschen? Hunde dienen als treue Begleiter und bieten emotionale Unterstützung. Sie können als Therapie- oder Assistenzhunde eingesetzt werden, um Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu helfen. Außerdem übernehmen Hunde oft Schutzaufgaben und warnen uns vor Gefahren. Darüber hinaus werden Hunde auch für verschiedene Aufgaben wie die Suche und Rettung, die Jagd oder als Arbeitshunde in der Landwirtschaft eingesetzt. Insgesamt spielen Hunde eine vielfältige und wichtige Rolle in unserem Leben.

  • Werden uns seine Nachrichten egal sein?

    Es hängt von der Bedeutung der Nachrichten und der Beziehung zu der Person ab. Wenn die Nachrichten irrelevant oder unwichtig sind oder wenn es keine enge Beziehung gibt, könnten sie uns egal sein. Wenn es jedoch wichtige Informationen oder eine enge Beziehung gibt, könnten uns die Nachrichten interessieren und wir würden sie nicht ignorieren.

  • Warum ist es für uns Menschen wichtig zu wissen, wovon sich Pflanzen ernähren?

    Es ist wichtig zu wissen, wovon sich Pflanzen ernähren, da sie die Grundlage für die meisten Ökosysteme bilden. Pflanzen produzieren Sauerstoff, dienen als Nahrungsquelle für Tiere und spielen eine wichtige Rolle im Kohlenstoffkreislauf. Das Verständnis ihrer Ernährung hilft uns auch bei der Landwirtschaft und beim Gartenbau, um optimale Bedingungen für das Pflanzenwachstum zu schaffen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.